top of page

MEIN ANGEBOT

Jede Familie, die Zuwachs erwartet, ist einzigartig und hat individuelle Bedürfnisse. Darum biete ich mein Betreuungskonzept immer individuell auf jede Schwangerschaft angepasst an. Frauen und Familien erhalten von mir emotionale und physische Unterstützung sowie die erforderlichen Informationen, um die für sie richtigen Entscheidungen zu treffen.

SCHWANGERSCHAFTSBETREUUNG

Je früher wir einander in der Schwangerschaft kennenlernen, desto intensiver kann ich Euch mit Rat und Tat zur Seite stehen und desto vertrauter kann die Bindung zwischen Hebamme und Schwangerer werden. Das ist eine unabdingbare Eigenschaft für die Geburt, bei der Vertrauen eine enorm wichtige Rolle spielt, um sich öffnen und fallen lassen zu können. Eine gute Betreuung in der Schwangerschaft führt letztlich zu weniger Ängsten bei der Geburt.

Wie die Betreuung in der Schwangerschaft genau aussehen wird, hängt ganz von dem ab, was Ihr Euch wünscht. Vorsorgeuntersuchungen sind ein wichtiger Bestandteil, damit ein gutes Fundament für die Geburt entstehen kann. Ob die Vorsorgeuntersuchung komplett durch mich als Hebamme durchgeführt wird oder im Wechsel mit betreuenden Gynäkologen, ist Eure Entscheidung. 

Gerne stehe ich auch bei Schwangerschaftsbeschwerden und Beratungen individueller Themen zur Verfügung. 

Mother and baby in autumn
Baby holding parent pinky finger

GEBURTSHILFE

„Da wo sich zwei Menschen lieben wollen, ist der beste Platz zum Gebären.“ (Michel Odent)


In einer 1:1-Betreuung stehe ich Euch ab der vollendeten 37. Schwangerschaftswoche, gemeinsam mit meinen lieben Kolleginnen vom "Hausgeburtsteam Darmstadt" dauerhaft für Eure Hausgeburt zur Verfügung. Es gibt keinen Schichtwechsel.

Einzelheiten und Details, aber auch, ob Eure Schwangerschaft für eine Hausgeburt geeignet ist, werden im individuellen Gespräch geklärt.

​

WOCHENBETTBETREUUNG

Das Wochenbett ist die Zeit nach der Geburt. Es umfasst insgesamt 12 Wochen und dient der Erholung und dem Einfinden ins Familienleben. Ich lege großen Wert darauf, dass sich frau im Wochenbett eine Pause gönnt, da die Zeit nach der Geburt einmalig und weiterhin sehr prägend für Eltern und Kind ist.

In der ersten Zeit als Familie besuche ich Euch Zuhause sehr engmaschig, um Euch in allen Anfängen des Eltern-Seins zu bestärken und Euch Tipps an die Hand zu geben. Bei diesen Hausbesuchen wird nicht nur nach dem Neugeborenen geschaut und sein Zustand und seine Gewichtszunahme beurteilt, denn auch die frisch gebackene Mama spielt eine besondere Rolle. Wie fühlt sie sich, wie verlaufen die Rückbildungsvorgänge in ihrem Körper? Was kann man ihr Gutes tun?
Mit der Zeit werdet Ihr merken, dass die Hausbesuche nicht mehr allzu häufig gebraucht werden und so werde ich mich Schritt für Schritt immer weiter aus der Betreuung zurückziehen.

Die Dauer und Häufigkeit der Besuche werden in Rücksprache mit Euch getroffen.

Pregnant woman in nature

(FAMILIEN-) GEBURTSVORBEREITUNG

Der klassische Geburtsvorbereitungskurs am Wochenende richtet sich an Paare, die ihr erstes Kind erwarten und an alle  Themen rund um die Geburt und der ersten Zeit danach herangeführt werden möchten.

Themeninhalt der Kurse für Erstlingseltern sind Geburtsarbeit und Wehen, Ablauf einer Geburt, Atmung und Geburtspositionen, Blasensprung, Klinikalltag, Wochenbett, Stillen, Bonding, die erste Zeit mit Baby, Kinderuntersuchungen uvm.


Der Kurs für Familien richtet sich an werdenden Eltern, die bereits ein oder mehrere Kind(er) zuhause haben und Altbekanntes nochmal auffrischen möchten. Der Kursinhalt richtet sich daher stark nach den Bedürfnissen der TeilnehmerInnen. Abschließend gibt es auch noch eine Einheit für die Geschwisterkinder, für die sich nach der Geburt am allermeisten ändern wird. Daher ist Themenschwerpunkt nun u.a. auch der Umgang mit Geschwisterkindern.

Die Kosten für den Geburtsvorbereitungskurs werden für die Schwangere von der Krankenkasse übernommen. Es fällt jedoch eine einmalige Partnergebühr ( + Geschwistergebühr) an, die inzwischen von vielen Krankenkassen zum Teil wieder zurückerstattet wird.

​

Geburtsvorbereitungskurse werden als Wochenendkurse angeboten, finden jedoch nicht ganzjährig statt.

Mother and baby in autumn
Baby holding parent pinky finger

RÃœCKBILDUNGSGYMNASTIK

Nach einer Geburt fühlen sich viele Mütter in ihrer Mitte, die einst mit Baby gefüllt war, instabil, haben Schwierigkeiten Bauch- und Beckenboden gezielt anzuspannen, der so lange eine unbeachtete Muskelgruppe war.

Dieser Kurs richtet sich an alle Mamas, die ihr Kind bereits geboren haben und sich in einer Gruppe mit anderen Müttern zusammenfinden, um Bauch- und Beckenbodenmuskulatur zu stärken und bewusst zu spüren erlernen. Außerdem liegt ein großer Schwerpunkt darauf, Verspannungen zu lockern und einen Austausch zu schaffen. Der Kurs beinhaltet zusätzlich Aerobicelemente, Beckenbodengymnastik, Übungen zur Stärkung von Rücken-, Oberkörper- Schultermuskulatur, Bauch-Beine-Po-Übungen und Entspannung.

Teilnehmen kann jede Frau, die vor 6-8 Wochen geboren hat. Grundsätzlich gilt: Je später begonnen wird, desto effektiver können Übungen ausgeführt werden, weil weniger körperliche Beschwerden vorhanden sind.

Die Kosten für den Kurs werden von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen, sofern der Kurs bis zum 9. Lebensmonat des Kindes abgeschlossen ist.

​

​

Rückbildungskurse werden ganzjährig angeboten und können dienstags ohne Kind im "Hebammenwerk Darmstadt" besucht werden. Eine verbindliche Anmeldung ist hierfür zwingend erforderlich. 

BLESSINGWAY-ZEREMONIE

Blessingways haben den Ursprung in Amerika und sind ein uraltes Ritual, die Schwangeren in ihrer Weiblichkeit zu feiern und ihnen liebevolle Worte mit auf den Weg in die Mutterschaft zu geben. 

Hierzulande sind sie oft eine Alternative zur "Baby-Shower" oder "Gender-Reveal-Party". 
Was allen Veranstaltungen gleich ist, ist das Zusammenkommen lieber Menschen (Freunde, Familienangehörige, KollegInnen) vor der Geburt des Kindes. 

Blessingways finden meist in einer kleinen Frauenrunde statt und werden gestützt von Ritualen, die der Schwangeren Kraft für die bevorstehende Geburt geben sollen.
Sie können bei Wunsch auch spirituell angehaucht sein.

Dauer eines Blessingways: ab 3 h
Kosten eines Blessingways: ab 150 €,
je nach Aufwand und Materialkosten

Bei Interesse und zum Absprechen von Einzelheiten,
kontaktiert mich gerne!

Pregnant woman in nature

BEGLEITUNG BEI STILLEN GEBURTEN

Leben und Tod sind ganz eng miteinander verwoben. So sehr wir Hebammen uns für den Erhalt von Leben einsetzen und „ja!“ zum Leben sagen, wissen wir auch, dass nicht jedes Kind auf dieser Welt ankommt. Wenn ein Kind im Bauch seiner Mama stirbt, erlebt die Familie und ihre Mitmenschen ein unfassbar schmerzhaftes Ereignis. Mit einer solchen Nachricht bricht für die Familie die Welt zusammen und sie befinden sich in einem absoluten Ausnahmezustand.
Auch diese Familien bekommen Platz für Trauer, ich helfe bei gemeinsamen Schritten und helfe, das Erlebte anzunehmen und zu verarbeiten. Denn jetzt ist eine wirklich gute Betreuung essentiell.

Deshalb gibt es die Möglichkeit, bei einer stillen Geburt zuhause oder auch in der Klinik eins zu eins begleitet zu werden.

Auch eine Frau, die ihr totes Kind geboren hat, ist eine Wöchnerin. Sie wird, wenn sie es wünscht, intensiv von mir im Wochenbett betreut. Ihr steht Hebammenhilfe ebenso zu, wie jeder anderen Mutter im Wochenbett.

Habt Mut, nehmt Kontakt zu mir auf!

1ddjy9PqWGtiJf_600x600.jpg
Logo vertical mit Webseite mit transparentem Hintergrund_edited.png

MAWIBA®-TANZEN:TANZEN FÜR SCHWANGERE UNDTANZEN FÜR MUTTER MIT KIND

für weitere Informationen: https://www.mawiba.net/

bottom of page